Geomorphologie der kalten Bergregionen
  • Home
  • Glazialmorphologie
  • Geomorphologie des Periglazials
  • Für Schulen
  • Downloads
  • Info
  • Deutsch
    • Français
    • Deutsch
Select Page
2.5. Solifluktion und Gelifluktion

2.5. Solifluktion und Gelifluktion

Geomorphologische Prozesse, Intermittierender Frost, Permafrost

Wenn das Gelände ein gewisses Gefälle aufweist – auch wenn dieses nur gering ist und in der Grössenordnung von wenigen Grad liegt –, wird sich das durch Frosthub (siehe Factsheet Permafrost 2.4) senkrecht zum Hang angehobene Material beim...
2.6. Frostmusterböden und kryogene Hügel

2.6. Frostmusterböden und kryogene Hügel

Geomorphologische Prozesse, Intermittierender Frost, Permafrost

Frostmusterböden (auch: Strukturböden) sind ein Wunder der Natur mit erstaunlicher Ästhetik und Geometrie. Sie treten in Form von Polygonen auf, die in den Alpen einige Zentimeter bis einige Dezimeter gross sind, in den arktischen Ebenen jedoch mehrere...
Next Entries »
Ce site a été réalisé sous l'égide de la Société Suisse de Géomophologie (SSGm), avec le soutien de l'Académie Suisse des Sciences Naturelles (SCNAT)
  • Français
  • Deutsch
  • Facebook
  • X
  • RSS
Conception Bureau d'étude Relief (WP - Design Elegant Theme)